Richtiger Umgang mit Laubfall
In jedem Herbst verfärbt sich das Laub nicht immergrüner Bäume und Sträucher und fällt in großen Mengen zu Boden. Unbestritten ist, dass dieser Schutzmechanismus vor Trockenheit im Winter ein Muss für die Natur ist. Dieses herabgefallene Laub erfüllt vielfältige natürliche Aufgaben, z.B. als Rückzugsgelegenheit, Nährstoffquelle und Verdunstungsschutz, kann aber auch eine Gefahrenquelle und einen Kostenfaktor darstellen.